Im Oktober 2022 kündigte Jack Dorsey, der Gründer von Twitter, an dass er an einem neuen sozialen Netzwerk arbeitet, das sich auf dezentralisierte und offene Technologien konzentriert. Das Konzept von Bluesky, bei dem die Nutzerdaten von den Nutzern selbst kontrolliert werden und frei von staatlicher Einflussnahme sind, soll ein wichtiger Schritt in Richtung einer stärkeren Privatsphäre und Kontrolle über persönliche Daten sein. Read more
ÖPNV in London mit Apple Pay und dem Expressmodus
Ich liebe London und halte es für eine der modernsten und digitalsten Städte der Welt. Das fängt für mich beim Bezahlen an, welches eigentlich immer bargeldlos stattfindet. Ich selbst habe bestimmt schon seit knapp 10 Jahren kein Pfund mehr in der Hand gehabt und immer alles mit der Kredit- oder Debitkarte bzw. in den letzten Jahren mit meinem iPhone und Apple Pay bezahlt. Und auch im öffentlichen Nahverkehr ist das meine erste Wahl. Read more
Web3 Podcast Tipp #8 | The Owners‘ Box – Wagmi United
Mein monatlicher Podcast Tipp ist diesmal ein sehr spezieller, aus verschiedenen Gründen. Bei The Owners‘ Box handelt es sich um einen Podcast der sich mit dem NFT Projekt WAGMI United und dem Fussballteam Crawley Town FC beschäftigt. Wöchentlich sprechen Andy Haynes und Preston Johnson über das Projekt, den Verein und auch Fussball generell. Gäste gibt es auch ab und zu und damit ist es für mich ein sehr runder Podcast, der einen aber bestimmt nur interessiert sofern man einen Bezug zu WAGMI United hat. Read more
Web3 Podcast Tipp #7 | Floorcast – The NFT Podcast
Der Floorcast ist der Podcast der Floor NFT App Community und verspricht regelmäßige Informationen rund um den NFT Space. Verschiedene Moderatoren diskutieren über aktuelle NFT Themen und die Entwicklung der App.
Read more
Web3 Podcast Tipp #6 | MetaVault
Schon länger verfolge ich die verschiedenen NFT Projekte von Pixel Vault, denn sie gehören für mich zu den innovativsten aber auch kompliziertesten Projekte im Space. Und wegen der Komplexität habe ich auch schon früh nach Informationen gesucht und bin dabei auf den MetaVault Podcast gestossen. Read more
Web3 Podcast Tipp #4 | PROOF
Vor zwei Monaten hatte ich bereits den Podcast Modern Finance hier in meinem Blog empfohlen. Aus diesem Projekt von Kevin Rose ist im letzten Jahr das NFT Projekt PROOF entstanden, welches auch einen Podcast hat. Und dieser ist meine heutige Empfehlung. Read more
Web3 Podcast Tipp #1 | The Decrypt Daily
Podcasts sind für mich eine wichtige Informationsquelle für meine Themen, die ich auch gerne teile. Das tue ich nun auch regelmäßig hier in meinem Blog. Starten möchte ich meine Empfehlungen mit einem Podcast, den ich mir fast jeden Tag anhöre und der mich immer wieder bestens informiert: The Decrypt Daily: Bitcoin & Cryptocurrency News.
Read more
MNTD. | Helium Hotspots in Schwarz und Gold
Auf einen Helium Miner mehrere Monate zu warten, ist mittlerweile Standard. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, als ich endlich einen Anbieter gefunden habe, der sich nicht die Produktion vorfinanzieren lässt, sondern der Miner produziert und diese dann in einem Drop – ähnlich wie in der Streetwear Szene – herausbringt. Und dieser Anbieter ist MNTD. Dahinter steckt der Hersteller RAKwireless und Schweizer Full Service Digitalagentur Apps with love. Der letzte Drop fand vergangenen Dezember statt und alle Miner waren innerhalb von vier Minuten ausverkauft. Speziell ist wie MNTD. in dieser schwierigen Situation mit einem solch hohen Nachfragevolumen umgeht. Anstatt sich zu verstecken und die Kommunikation mit der Community auf möglichst geringem Niveau zu halten gehen sie proaktiv mit einer kreativen Story auf die Community zu, interagieren mit ihr und ernten dafür sowohl Lob aber natürlich auch etliche kritische Kommentare. Wer sich Mr. MNTD. einmal anschauen möchte kann das hier tun. Read more
Helium | Das weltweit größte und am schnellsten wachsende LoRaWAN-Netzwerk
Nachdem ich letztens noch eine Blockchain in Verbindung mit Kaffee entdeckt hatte, so habe ich nun mit Helium eine, die auch von einem E-Scooter Anbieter genutzt wird. Helium ist ein Netzwerk, welches die Möglichkeit bietet, IoT Geräte zu vernetzen. Dabei nutzt es die Long Range Wide Area Network Technologie – kurz LoRaWAN. Diese Funktechnologie übermittelt energieeffizient Daten über lange Strecken. Ich persönlich hatte mit LoRaWAN im Jahr 2015 meinen ersten Kontakt. Damals habe ich auf Kickstarter The Things Network unterstützt und mir mein erstes Gateway geholt. Mit so einem Gateway kann man – je nach Gegebenheiten – eine Fläche von einem bis zu mehreren Quadratkilometern abdecken. Perfekt für IoT! Read more
Drei Videotrainings: Instagram für Einsteiger
Man kann es drehen und wenden wie man will, Instagram bleibt das Maß aller Dinge. Dort ist – ähnlich wie bei Facebook – jede Personengruppe vertreten. Aber in diesem sozialen Netzwerk passiert tatsächlich auch noch am meisten: Das User Interface ändert sich regelmäßig und neue Funktionen werden eingeführt – es bleibt also spannend. Deswegen veröffentliche ich schon seit Jahren regelmäßig Kurse zu Instagram bei LinkedIn Learning. Allein im ersten Halbjahr 2021 kamen drei neue hinzu. .
Read more
Anhand von 3 Faktoren den Instagram-Algorithmus verstehen
Kaum etwas wirft so viele Fragen auf wie Algorithmen, die undurchsichtigen Allmächtigen der sozialen Netzwerke. Ich habe mich mit dem Algorithmus von Instagram beschäftigt und die drei wichtigsten Faktoren zusammengestellt, die den Feed beeinflussen. Read more
#HASHTAGS richtig verwenden
Hashtags tauchen immer öfter in Werbekampagnen auf und werden damit auch in der breiten Öffentlichkeit bekannter. Leider werden sie oft jedoch nur stiefmütterlich in Online- wie auch Offlinekampagnen behandelt, ab und zu sogar falsch und unsinnig. Read more